Archiv
Die Sehnsucht des Vorlesers by Jean-Paul Didierlaurent

Die Sehnsucht des Vorlesers Hommage an die Magie des Vorlesens. Guylain Vignolles liebt Bücher und hasst seinen Job in einer Papierverwertungsfabrik. Darum liest er jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit im Regionalzug um 6 Uhr 27 laut ein paar…
Mehr Lesen
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war by Joachim Meyerhoff

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Ist das normal? Zwischen Hunderten von körperlich und geistig Behinderten als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufzuwachsen? Der junge Held in Joachim Meyerhoffs zweitem Roman kennt es…
Mehr Lesen
Der Trick by Emanuel Bergmann
Der Trick Einst war er der „Große Zabbatini“, der 1939 in Berlin als Bühnenzauberer Erfolge feierte, heute ist er ein mürrischer alter Mann in Los Angeles, der den Glauben an die Magie des Lebens verloren hat. Bis ihn ein kleiner…
Mehr Lesen
Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch by Hans Rath

Immer Ärger mit dem Teufel: Psychotherapeut Jakob Jakobi bekommt ungebetenen Besuch von einem Kerl namens Anton Auerbach. Sein Anliegen: Er möchte Jakobs Seele kaufen. Der Grund: Seit Jakobs Begegnung mit Gott ist diese Seele besonders wertvoll. Für wen? Für den…
Mehr Lesen
Das Lavendelzimmer by Nina George
Das Lavendelzimmer Er weiß genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindert: Auf seinem Bücherschiff, der „literarischen Apotheke“, verkauft der Pariser Buchhändler Jean Perdu Romane wie Medizin fürs Leben. Nur sich selbst weiß er nicht zu heilen, seit jener Nacht…
Mehr Lesen
Die Tage in Paris by Jojo Moyes
Die romantische Vorgeschichte zu „Ein Bild von dir“. Honeymoon in Paris … … davon träumen Brautpaare überall auf der Welt. Sophie und Liv leben diesen Traum.Im Paris der Belle Époque verbringt Sophie die ersten Tage an der Seite ihres Mannes,…
Mehr Lesen
Ein Bild von dir by Jojo Moyes
Während um sie herum der Erste Weltkrieg tobt, versucht Sophie stark zu sein – für ihre Familie, für ihren Mann Edouard, der auf Seiten Frankreichs kämpft. Nur ein Gemälde ist ihr geblieben, das sie an ihr gemeinsames Glück erinnert. Ein…
Mehr Lesen
Das verborgene Wort by Ulla Hahn
Düvelsbrode, „Teufelsbraten“ wird Hildegard von ihrer Famillie geschimpft. Und das nur, weil sie unbedingt lesen und schreiben lernen will. Allein der Großvater versteht das Mädchen. Er saamelt mit ihr „Buchsteine“: Steine, die Geschichten erzählen … oder lieber kaufen Genre: Belletristik
Die sieben Schwestern by Lucinda Riley
„Atlantis“ ist der Name des herrschaftlichen Anwesens am Genfer See, indem Maia d’Aplièse und ihre Schwestern aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem geliebten Vater adoptiert, als sie noch sehr klein waren, und kennen ihre waren Wurzeln nicht. Als er…
Mehr Lesen
Das Lavendelzimmer by Nina George
Er weiß genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindert: Auf seinem Bücherschiff, der »literarischen Apotheke«, verkauft der Pariser Buchhändler Jean Perdu Romane wie Medizin fürs Leben. Nur sich selbst weiß er nicht zu heilen, seit jener Nacht vor 21…
Mehr Lesen